🔎 Pflegefachkräfte & Ergotherapeuten
Mit Menschen, für Menschen, an Menschen
📍Schwarzenberg, Schneeberg (m/w/d)
3 Gründe, um bei uns zu starten!
Echte Wertschätzung & starke Teamkultur
Bei uns bist du nicht nur eine Nummer – hier zählt der Mensch! Wertschätzung, Offenheit und Teamgeist sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir begegnen uns auf Augenhöhe, fördern Eigeninitiative und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem du dich wohlfühlen kannst. Ob im Pflegebereich oder als Ergotherapeut – deine Arbeit macht einen Unterschied und wird entsprechend anerkannt.
Gestalte deine Zukunft – wir geben dir die Chance dazu!
Bei uns bekommst du nicht nur einen Job, sondern eine langfristige Perspektive. Wir bieten dir eine strukturierte Einarbeitung, kontinuierliche Weiterbildungen und die Möglichkeit, dich fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Wir unterstützen dich dabei, dein volles Potenzial auszuschöpfen.
Flexibel, planbar, fair – dein Job, der zu deinem Leben passt!
Wir wissen, dass Work-Life-Balance mehr als nur ein Schlagwort ist. Deshalb setzen wir auf flexible Arbeitsmodelle, vorausschauende Dienstpläne und moderne Strukturen. Zusätzlich profitierst du von vielen Vorteilen wie betrieblichem Gesundheitsmanagement, Zuschüssen zur Altersvorsorge und einem wertschätzenden Arbeitsklima, das dir Freiräume für deine persönliche Lebensgestaltung gibt.
Mehr als ein Job
Mitgestalten, Wertschätzung erleben, Zukunft sichern
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Deine Vorteile auf einen Blick
… und vieles mehr

Deine Aufgaben
So läuft dein tag bei uns ab
... als Pflegefachkraft im ambulanten Dienst
Pflegeplanung & Durchführung - Du übernimmst die Erstellung und Umsetzung von individuellen Pflegeplänen, um eine bestmögliche Versorgung deiner Patient*innen sicherzustellen. Dabei beobachtest du ihren Gesundheitszustand genau, leitest pflegerische Maßnahmen ab und passt diese bei Bedarf an.
Medizinische & psychosoziale Betreuung - Ob Medikamentengabe, Wundversorgung oder Unterstützung bei der Mobilität – du führst die notwendigen pflegerischen und medizinischen Maßnahmen professionell aus. Gleichzeitig bist du für die psychosoziale Betreuung zuständig und sorgst mit Empathie für das Wohlbefinden deiner Patient*innen.
Dokumentation & Fallbesprechungen - Eine sorgfältige Pflegedokumentation ist essenziell für deine Arbeit. Du hältst alle wichtigen Informationen fest, tauschst dich regelmäßig mit deinem Team aus und bringst dich aktiv in Fallbesprechungen ein, um die Pflegequalität stetig zu verbessern.
Kommunikation & Angehörigenarbeit - Du bist die Schnittstelle zwischen Patient*innen, Angehörigen und anderen Fachkräften. Durch deine offene und wertschätzende Kommunikation sorgst du für ein vertrauensvolles Umfeld und stärkst die Zusammenarbeit im Pflegeprozess.
... als Ergotherapeut in der Psychosozialen Ambulanz
Befundaufnahme & Behandlungsplanung - Du erhebst ergotherapeutische Befunde, bestimmst individuelle Behandlungsziele und wählst die passenden Therapiemethoden und -mittel aus. Auf dieser Basis erstellst du einen strukturierten Behandlungsplan und setzt ihn gezielt um, um deine Patient*innen bestmöglich zu unterstützen.
Dokumentation & Reflexion - Die Erstellung und Reflexion von Therapieberichten gehört zu deinen zentralen Aufgaben. Du dokumentierst den Behandlungsverlauf fachgerecht mit der vorgeschriebenen Software und stellst sicher, dass die Fortschritte nachvollziehbar sind – für dich, dein Team und alle beteiligten Fachkräfte.
Kommunikation & Zusammenarbeit - Du führst Einzel- und Gruppengespräche, bindest Angehörige aktiv in den Therapieprozess ein und arbeitest eng mit anderen Fachkräften zusammen. Netzwerkarbeit spielt dabei eine wichtige Rolle, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
Das sagen deine zukünftigen Kollegen
„Der Mensch zählt“
Das Wichtigste in unserer Unternehmung sind die Menschen. Wir haben eine sehr wertschätzende Kultur, Mitarbeiter*innen orientierte Kultur und das wird auch aus der Belegschaft heraus getragen und ich sehe meine Aufgabe im Wesentlichen darin, das zu unterstützen und zu erhalten. Die Gemeinschaft, der Zusammenhalt, die Solidarität, die Toleranz, die Gleichberechtigung, das Begegnen auf Augenhöhe. Jeder ist für sich Experte in dem, was er tut und das wird anerkannt und wird auch gefördert. Wir unterstützen den Menschen natürlich bei seiner persönlichen Entwicklung und ich glaube, das ist das Wesen, was uns hier tatsächlich auch auszeichnet und ausmacht.
Alexander Ladwig
Geschäftsführer
„Von Anfang an willkommen“
Bei meinem vorherigen Arbeitgeber habe ich mich oft mental unterfordert gefühlt. Gleichzeitig musste ich viele Sachen unter einen Hut bringen und ich hatte nicht die Möglichkeit, mich auf eine Sache, auf das, was ich gut kann, das, was meine Leidenschaft ist, zu spezialisieren. Und das kann ich hier. Ich bin wirklich gerne hier, es fängt schon bei den Räumlichkeiten an. Ich hatte von Anfang an die Möglichkeit, mich hier frei auszuleben, die Räumlichkeiten mitzugestalten. Hier fühlt man sich einfach angenommen und willkommen. Hier ist jeder richtig wichtig und gewollt. Tatsächlich. Mich motiviert jeden Tag, dass ich hier genau die Arbeit machen kann, die ich wirklich möchte.
Alina Hornig
Fachliche Leiterin in der Ergotherapie
„Jeder hilft jedem“
Also bei meinem vorherigen Arbeitgeber wurde ich psychisch und familiär zum Ende hin nicht mehr unterstützt. Es war sehr stressig. Man hat sich einfach nicht mehr wohl gefühlt und bei der AWO bin ich jetzt endlich angekommen. Es ist familiär, man kriegt Unterstützung und es ist einfach schön und stressfreier für einen selbst. Besonders gut bei der AWO finde ich das Miteinander. Wir sind ein kleines Team, es ist familiär und man weiß, dass man hilfe bekommt, wenn man ein Problem hat. Mich erfüllt am meisten, den Klienten Raum zu geben, noch alleine zu wohnen und ihnen aber Unterstützung zu geben, wo sie sie brauchen und diese Dankbarkeit ist einfach unbeschreiblich.
Jessica Vogel
Ambulante Pflegefachkraft
Alles auf einen Blick
Wer sind wir?
Mit Menschen, für Menschen, an Menschen – das ist unser Leitmotiv. Als sozialer Dienstleister bieten wir vielseitige Leistungen von Beratung über Pflege bis zur Hospizarbeit und setzen uns für soziale Gerechtigkeit ein. Unsere Arbeit basiert auf Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Offenheit, Transparenz und Wertschätzung prägen unser Miteinander. Mit flachen Hierarchien, QM-zertifizierten Prozessen und Raum für Mitgestaltung verbinden wir Sicherheit mit Innovation.
Deine Vorteile
Sichere Anstellung mit Perspektive Ein Job mit Zukunft! Bei uns erhältst du eine unbefristete Anstellung in einem krisensicheren Unternehmen mit sozialer Verantwortung. Du wirst Teil eines starken Netzwerks und profitierst von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, in dem Mitgestaltung und Eigeninitiative erwünscht sind.
Ein starkes Team & eine wertschätzende Arbeitskultur Hier zählt jede*r! Wir setzen auf Teamgeist, Offenheit und Respekt. Regelmäßige Teamberatungen und Supervisionen ermöglichen Austausch und Unterstützung im Arbeitsalltag. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement fördert deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Wünsche zur Schichtplanung kannst du über ein Wunschbuch einbringen, um deine Arbeit besser mit deinem Privatleben zu vereinbaren.
Flexible Arbeitszeiten oder planbare Schichtmodelle In der Pflege gibt es ein geregeltes Schichtsystem, das frühzeitig – vier Wochen im Voraus – feststeht. In der Therapie sind die Arbeitszeiten flexibler und orientieren sich an den Bedürfnissen der Klient*innen. Zusätzlich erhältst du Regenerationstage und kannst bis zu drei Karenztage ohne ärztliches Attest nehmen. Je nach Bereich ermöglichen wir eine funktionsorientierte Arbeitszeitgestaltung, sodass du deine Termine eigenverantwortlich planen kannst.
Betriebliche Altersvorsorge – heute an morgen denken Wir helfen dir dabei, deine Zukunft abzusichern! Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge baust du dir eine finanzielle Reserve für später auf – zusätzlich zu deiner gesetzlichen Rente.
Attraktives Gehalt – fair und verlässlich Deine Arbeit verdient Wertschätzung – auch finanziell! Wir zahlen nach dem Manteltarifvertrag der AWO Sachsen, mit regelmäßigen Anpassungen sowie Urlaubs- & Weihnachtsgeld. Zuschläge für besondere Schichten oder Zusatzaufgaben sind selbstverständlich. Heiligabend & Silvester sind für dich frei und bezahlt. Weiterbildung & Karrierechancen – wir fördern dich! Stillstand? Nicht bei uns! Wir bieten dir gezielte Fort- und Weiterbildungen, damit du dich fachlich weiterentwickeln kannst – sei es in spezialisierten Bereichen oder zur Vertiefung deines Wissens. So bleibst du immer auf dem neuesten Stand und kannst deine Kompetenzen kontinuierlich ausbauen.
... und vieles mehr
Wie sieht der Bewerbungsprozess aus?
Der Bewerbungsprozess ist super simpel.
1.) Blitzbewerbung durchklicken Du bewirbst dich innerhalb von 60 Sekunden auf unsere Stelle und wir erhalten einen ersten Eindruck von dir und deiner aktuellen Situation. 2.) Telefonisches Kennenlerngespräch Wir kontaktieren dich per Telefon um dich persönlich kennenzulernen. Wenn wir das Gefühl haben, dass du zu uns passen könntest, vereinbaren wir ein persönliches Gespräch mit dir.
3.) Persönliches Vorstellungsgespräch Wir laden dich zu uns ein, sodass du dir ein Bild von unserem Unternehmen und unserem Team machen kannst. Anschließend besprechen wir die weiteren Einzelheiten. 4.) Arbeitsvertrag unterschreiben, herzlich willkommen!
Klingt gut, oder?
Worauf wartest du dann?
©2025 AWO Erzgebirge gemeinnützige GmbH